• Alle Artikel
  • Diym Artikel
  • Veröffentlichen
  • Moderation
  • Über
  • Impressum
  • Software

Kategorien :

  • Antifa
  • Antirassismus
  • Antikernkraft
  • Bildung
  • Biopolitik
  • Freiräume
  • Gender
  • Globalisierung
  • Indymedia
  • Diymedia
  • Kultur
  • Medien
  • Militarismus
  • Netzaktivismus
  • Ökologie
  • Print
  • Repression
  • Soziale Kämpfe
  • Weltweit

Alle:

  • Themen
  • Regionen
  • AutorInnen
  • Dateien
  • Bilder

Artikelsuche nach Nummer:


Andere DIYM-Seiten:

  • geistige Gefährdungen
  • Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
  • OMPF
  • Leftspace
  • OMPF II

Andere indymedia-Spiegel:

  • de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
  • im Tor-Netzwerk

Externe Links:

  • de.indymedia (.org-Adresse)
  • de.indymedia (.onion-Adresse)
  • analyse & kritik
  • Autonomie Magazin
  • Barrikade
  • contraste
  • Die Freiheitsliebe
  • Die Plattform
  • EmRaWi
  • freie-radios.net
  • german foreign policy
  • Graswurzelrevolution
  • labournet.de
  • Lower Class Magazine
  • perspektive-online
  • re:volt magazine
  • scharf-links.de
  • SoZ
  • trend. onlinezeitung
  • untergrundblättle

Layouts:

  • gG Vanilla
  • gG

Artikel


"Polizeigewalt bei Rave in Frankreich"


gespiegelt von: http://de.indymedia.org/newswire/index0.shtml

von: "A.C.A.B." , veröffentlicht am: 2003-07-19

Themen: Freiräume Kultur Repression


In der letzten Nacht löste die Polizei in Frankreich gewaltsam einen illegalisierten Rave auf und feuerte mit Gummigeschossen in die Feiernden. Dabei wurde einem Raver die Hand abgerissen. Zwanzig Musiktrucks wurden beschlagnahmt.




Bei gewalttätigen Zusammenstößen zwischen der Polizei und jugendlichen Ravern sind in der Nacht auf heute in der Bretagne über 20 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer, melden die Nachrichten in Frankreich.

Einem Raver sei die Hand abgerissen worden, ein anderer habe gebrochene Rippen, teilte die Polizei in Le Faout mit. In der Nähe der Ortschaft hatten die Einsatzkräfte eine nicht genehmigte Rave-Party verhindert, an der mehrere tausend Jugendliche teilnehmen wollten. Gegen Morgen sei wieder Ruhe eingekehrt, hieß es.

Jugendliche warfen mit Steinen und Bierflaschen auf die etwa 100 anrückenden Beamten, die Tränengas und Gummigeschosse einsetzten. Zuvor hatte die Polizei mehr als 20 Lastwagen mit Lautsprechern und Musikanlagen beschlagnahmt.

Eine große Koalition von rechten und linken Politikern, die "wilden Partys" auf ihren Gemeindegebieten loswerden wollten, hat in Frankreich ein Dekret durchgesetzt, wonach Rave-Partys mit mehr als 250 Teilnehmern anmeldepflichtig sind. Wer sich nicht an diese Regel hält, muss mit der Beschlagnahmung der teuren Anlagen sowie der gerichtlichen Verfolgung der Veranstalter rechnen.

In anderen europäischen Ländern mögen die Rave-Partys größer sein. Und besser organisiert. Aber in Frankreich haben sie den Charme des von keiner Autorität kontrollierten Treffens. "Teknival" ist für viele gleichbedeutend mit "liberté" - Freiheit. Dementsprechend weigern sich zahlreiche Veranstalter, ihre Partys anzumelden. Eher weichen sie ins Ausland aus. Seit der Veröffentlichung des Verbotsdekretes im Mai 2002 haben sie kleinere Raves in Belgien und Luxemburg im Grenzgebiet organisiert. Freie Raves, die in offener Herausforderung der Gesetze auf französischem Territorium stattfanden, wurden hingegen des öfteren geräumt.

FIGHT FOR YOUR RIGHT TO PARTY!



Themen/AutorInnen:

  • Antifa (31743)
  • Soziale Kämpfe (30434)
  • Repression (27879)
  • Weltweit (17877)
  • Antirassismus (15470)
  • Freiräume (12859)
  • Militarismus (11005)
  • Globalisierung (10365)
  • Medien (8111)
  • Ökologie (7778)
  • Kultur (7755)
  • Netactivism (7077)
  • Atom (6360)
  • Bildung (5884)
  • Gender (3466)
  • Biopolitik (2212)
  • Indymedia (1982)
  • Hambacher-Forst (1765)
  • Administrator (1587)
  • 3. Golfkrieg (1508)
  • G8 Heiligendamm (1382)
  • Blogwire (1378)
  • chronik (1209)
  • Wendland (931)
  • Paul (850)
  • eichhörnchen (722)
  • Rheinland (704)
  • Print (639)
  • Lorenz-Meyer (615)
  • Moritz-Tschermak (562)
  • Ruhrgebiet (481)
  • SiKo München (466)
  • endofroad (369)
  • Mats-Schönauer (291)
  • Markus-Reuter (274)
  • Ronnie-Grob (254)
  • Markus-Beckedahl (236)
  • Alexander-Fanta (223)
  • EU Gipfel Thessaloniki (214)
  • Prolos (213)
  • BILDblog (209)
  • g20redak (194)
  • Redaktion (178)
  • Tomas-Rudl (169)
  • krh (168)
  • Tagesaktuell (166)
  • nooneisillegal (150)
  • Matthias-Monroy (137)
  • Demo (132)

Regionale Trends:

  • Berlin (3213)
  • Schweiz (2107)
  • Nürnberg (1913)
  • Köln (1605)
  • Dresden (1141)
  • Hamburg (1118)
  • Leipzig (543)
  • Stuttgart (414)
  • Österreich (391)
  • Erfurt (341)
  • München (306)
  • Deutschland (228)
  • Ulm (211)
  • Freiburg (206)
  • Jena (171)
  • Düsseldorf (168)
  • Rostock (146)
  • Bremen (136)
  • Hannover (133)
  • Wuppertal (129)
  • Kolumbien (118)
  • USA (114)
  • Sachsen (112)
  • Wien (105)
  • Duisburg (99)
  • Frankreich (99)
  • Magdeburg (98)
  • Tübingen (93)
  • Brandenburg (88)
  • Dortmund (86)
  • Athen, (84)
  • Griechenland (74)
  • Aschaffenburg (71)
  • Kiel (69)
  • Italien (55)
  • Salzburg (55)
  • Karlsruhe (54)
  • Baden-Württemberg (53)
  • Aachen (50)
  • Hessen (49)
  • Schleswig-Holstein (49)
  • Göttingen (46)
  • Bochum (42)
  • Münster (42)
  • Kassel (41)
  • Augsburg (40)
  • Hameln (40)
  • Potsdam (39)
  • Frankfurt (38)
<- Artikel melden/löschen/moderieren ->