• Alle Artikel
  • Diym Artikel
  • Veröffentlichen
  • Moderation
  • Über
  • Impressum
  • Software

Kategorien :

  • Antifa
  • Antirassismus
  • Antikernkraft
  • Bildung
  • Biopolitik
  • Freiräume
  • Gender
  • Globalisierung
  • Indymedia
  • Diymedia
  • Kultur
  • Medien
  • Militarismus
  • Netzaktivismus
  • Ökologie
  • Print
  • Repression
  • Soziale Kämpfe
  • Weltweit

Alle:

  • Themen
  • Regionen
  • AutorInnen
  • Dateien
  • Bilder

Artikelsuche nach Nummer:


Andere DIYM-Seiten:

  • geistige Gefährdungen
  • Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
  • OMPF
  • Leftspace
  • OMPF II

Andere indymedia-Spiegel:

  • de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
  • im Tor-Netzwerk

Externe Links:

  • de.indymedia (.org-Adresse)
  • de.indymedia (.onion-Adresse)
  • analyse & kritik
  • Autonomie Magazin
  • Barrikade
  • contraste
  • Die Freiheitsliebe
  • Die Plattform
  • EmRaWi
  • freie-radios.net
  • german foreign policy
  • Graswurzelrevolution
  • labournet.de
  • Lower Class Magazine
  • perspektive-online
  • re:volt magazine
  • scharf-links.de
  • SoZ
  • trend. onlinezeitung
  • untergrundblättle

Layouts:

  • gG Vanilla
  • gG

Artikel


"Gefängnisaufstand in Kosova/ Kosovo"


gespiegelt von: http://de.indymedia.org/newswire/index0.shtml

von: "Agron Sadiku" , veröffentlicht am: 2003-09-11

Email: NULLSPAM.agronsadiku@web.de

Themen: Repression Weltweit


5 Tote bei Gefängnisrevolte in Kosova




5 Tote nach Gefängnisrevolte in Kosova

Tragödie: Wer ist verantwortlich ?

Diese Frage stellte die in Kosova/Kosovo erscheinende Tageszeitung EPOKA E RE am 6.9.03. Vergangene Woche revoltierten 165 Personen gegen die Haftbedingungen im Gefängnis von Dubraves. Die Revolte wurde gewaltsam niedergeschlagen. Bei dem Sturm der internationalen Polizei, auf den besetzten Gefängnistrakt, brach Feuer aus. In den Flammen fanden Ardian Thaci, Mentor Mehmeti, Hamez Hasani, Sinan Demolli und Hasan Thanaj den Tod. Der Verantwortliche der UNMIK P. Coffey sprach von einem bedauerlichen Zwischenfall, „der untersucht werden müßte“. Gleichzeitig ging er davon aus, dass es sich um „einen bedauerlichen Unfall“ handelt. Nach Choffey , kamen die Gefangenen in dem Feuer um , „dass sie entweder selbst entfachten, oder es war ein tragischer Zwischenfall.“ Die Tragöde ereignete sich in der Nacht vom 4. auf den 5.9.03.

Empörung

In Kosova löste die Aktion der internationalen Polizei wütende Proteste und viele Fragen aus. Die Revolte hatte nach Ansicht vieler, berechtigte Gründe. Es gab nicht nur schlechtes kalorienarmes Essen, sondern auch katastrophale hygienische Zustände. Die Aufständischen verlangten, während der Rebellion, dass sich der offizielle Ombudsmann Kosovas und der „KMDLNJ“, der Menschenrechtsverein mit den Verhältnissen befaßt. Verhandlungen mit der UNMIK wurden abgelehnt. Statt die Forderungen der Gefangenen zu prüfen, stürmte die internationale Polizei den Gefängnistrakt. Dabei wurden neben den zu Tode gekommenen, rund hundert Gefangene verletzt.

Gefahren und Risiken

Nach der Aktion wurde das Gefängnis durch die UNMIK geräumt. Etwa 800 Häftlinge wurden aus dem Gefängnis in Dubrave, in andere Haftanstalten Kosovas überführt. Es bleibt die Frage, nach der Verantwortung für die dramatischen Vorfälle in Dubrave. Der Menschenrechtsverein fordert eine unabhängige Untersuchungskommission und er kritisierte, dass ihm nicht ermöglicht wurde, mit den Gefangenen vor dem Angriff zu sprechen. Die Familienangehörigen der Opfer verlangen eine Entschuldigung von Paul Coffey und eine lückenlose Aufklärung des Vorganges. In Kosova ist die Erregung groß. Die UNMIK wird von einigen tendenziell mit dem Milosevic Regime verglichen. Es wird daran erinnert, dass im Mai 1999 ein Massaker im Gefängnis von Dubraves durch serbische Organe begangen wurde. Einige Zeitungen bringen Fotos von den damaligen Opfern. Sollte die UNMIK nicht vollständig den Vorgang aufklären, besteht die Gefahr, dass in Kosova ein Pulverfaß explodiert. In Kosova wurde noch vom deutschen Protektoratsleiter Steiner die „AKSH“ ( Albanische Nationale Armee ) als „terroristische Organisation“ verboten. Die jetzigen Ereignisse in Mazedonien belegen, dass die AKSH nicht nur im Internet existiert. Das könnte auch eine Gefahr für die UNMIK sein, wenn sie barbarische kolonalistische Methoden anwendet.

Agron Sadiku

Quellen: EPOKA E RE 6.9.03 Zeri 8.9.03 Koha Ditore 9.9.03



Themen/AutorInnen:

  • Antifa (32085)
  • Soziale Kämpfe (30831)
  • Repression (28201)
  • Weltweit (17999)
  • Antirassismus (15578)
  • Freiräume (13028)
  • Militarismus (11071)
  • Globalisierung (10398)
  • Medien (8139)
  • Ökologie (7848)
  • Kultur (7789)
  • Netactivism (7086)
  • Atom (6367)
  • Bildung (5916)
  • Gender (3497)
  • Biopolitik (2226)
  • Indymedia (1999)
  • Hambacher-Forst (1765)
  • Administrator (1587)
  • 3. Golfkrieg (1508)
  • G8 Heiligendamm (1382)
  • Blogwire (1378)
  • chronik (1209)
  • Wendland (931)
  • Paul (850)
  • eichhörnchen (722)
  • Rheinland (704)
  • Print (653)
  • Lorenz-Meyer (615)
  • Moritz-Tschermak (562)
  • Ruhrgebiet (481)
  • SiKo München (466)
  • endofroad (369)
  • Mats-Schönauer (291)
  • Markus-Reuter (274)
  • Ronnie-Grob (254)
  • Markus-Beckedahl (236)
  • Alexander-Fanta (223)
  • EU Gipfel Thessaloniki (214)
  • Prolos (213)
  • BILDblog (209)
  • g20redak (194)
  • Redaktion (178)
  • Tomas-Rudl (169)
  • krh (168)
  • Tagesaktuell (166)
  • nooneisillegal (150)
  • Matthias-Monroy (137)
  • Demo (132)

Regionale Trends:

  • Berlin (3436)
  • Schweiz (2110)
  • Nürnberg (1926)
  • Köln (1620)
  • Dresden (1158)
  • Hamburg (1151)
  • Leipzig (604)
  • Stuttgart (434)
  • Österreich (392)
  • Erfurt (348)
  • München (321)
  • Deutschland (246)
  • Freiburg (223)
  • Ulm (211)
  • Jena (172)
  • Düsseldorf (168)
  • Rostock (152)
  • Bremen (145)
  • Wuppertal (142)
  • Hannover (137)
  • Sachsen (129)
  • Kolumbien (123)
  • USA (114)
  • Wien (108)
  • Frankreich (103)
  • Duisburg (102)
  • Magdeburg (101)
  • Tübingen (97)
  • Brandenburg (95)
  • Athen (93)
  • Dortmund (89)
  • Aschaffenburg (74)
  • Griechenland (74)
  • Kiel (72)
  • Karlsruhe (59)
  • Salzburg (58)
  • Baden-Württemberg (57)
  • Italien (57)
  • Aachen (54)
  • Schleswig-Holstein (54)
  • Hessen (52)
  • Frankfurt (47)
  • Göttingen (46)
  • Chemnitz (44)
  • Kassel (44)
  • Münster (44)
  • Bochum (42)
  • Augsburg (41)
  • Bayern (41)
<- Artikel melden/löschen/moderieren ->