• Alle Artikel
  • Diym Artikel
  • Veröffentlichen
  • Moderation
  • Über
  • Impressum
  • Software

Kategorien :

  • Antifa
  • Antirassismus
  • Antikernkraft
  • Bildung
  • Biopolitik
  • Freiräume
  • Gender
  • Globalisierung
  • Indymedia
  • Diymedia
  • Kultur
  • Medien
  • Militarismus
  • Netzaktivismus
  • Ökologie
  • Print
  • Repression
  • Soziale Kämpfe
  • Weltweit

Alle:

  • Themen
  • Regionen
  • AutorInnen
  • Dateien
  • Bilder

Artikelsuche nach Nummer:


Andere DIYM-Seiten:

  • geistige Gefährdungen
  • Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
  • OMPF
  • Leftspace
  • OMPF II

Andere indymedia-Spiegel:

  • de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
  • im Tor-Netzwerk

Externe Links:

  • de.indymedia (.org-Adresse)
  • de.indymedia (.onion-Adresse)
  • analyse & kritik
  • Autonomie Magazin
  • Barrikade
  • contraste
  • Die Freiheitsliebe
  • Die Plattform
  • EmRaWi
  • freie-radios.net
  • german foreign policy
  • Graswurzelrevolution
  • labournet.de
  • Lower Class Magazine
  • perspektive-online
  • re:volt magazine
  • scharf-links.de
  • SoZ
  • trend. onlinezeitung
  • untergrundblättle

Layouts:

  • gG Vanilla
  • gG

Artikel


"VIDEO Squat Tempelhof Alternate Reality Game"


gespiegelt von: http://de.indymedia.org/newswire/index0.shtml

von: "freundeskreis videoclips" , veröffentlicht am: 2009-06-17

Webadresse: http://tempelhof.blogsport.de/

Themen: Freiräume Kultur Soziale Kämpfe


![Image](/icon/2009/06/253606.jpg "Alternate Reality Game")

Squat Tempelhof http://tempelhof.blogsport.de/ und freundeskreis videoclips http://freundeskreis-videoclips.de präsentieren das “Alternate Reality Game”.


In sechs Stationen werden die Grundlagen dafür vermittelt, künstlerisch-sportliche Betätigungen in den urbanen Raum einzubinden und diesen zu verändern. Das Aktionstraininng fand am 14. Juni 2009 im Görlitzer Park (Berlin) statt.

Squat Tempelhof verfolgt ein offenes Aktionskonzept. Für jede und jeden soll es die Möglichkeit geben, sich an der Aktion zu beteiligen. Deshalb werden ganz unterschiedliche Beteiligungsformen möglich sein, darunter etwa:

  • Du willst nicht auf das Gelände gehen, trotzdem vor Ort sein und vielleicht außerhalb des Zauns für Ablenkung sorgen.
  • Du würdest auf das Gelände gehen, aber eher erst dann, wenn es schon offen ist. Ablenken würdest du aber auch.
  • Du willst einfach auf das Gelände gehen.

    (Quelle: http://tempelhof.blogsport.de/images/merkblatt_2_6.pdf)

    Squat Tempelhof - Öffentliche Massenbesetzung des Ex-Flughafens Tempelhof am 20.06.09

    Presseerklärung vom 17.06.09

    Squat-Tempelhof nimmt die Äußerungen der Berliner Polizei und desRegierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit kritisch und verblüfft zur Kenntnis und stellt dazu fest:

    Der Regierende Bürgermeister wurde zitiert, dass eine Diskussion über das Gelände im Gange sei. Diese Diskussion fand bislang unter geringer Beteiligung der Öffentlichkeit sowie von Anwohnerinnen und Anwohner statt. Das Versprechen Tempelhof für Alle hat sich dabei in eine Vision von Tempelhof für Reiche gewandelt.

    Es wird deutlich, dass sowohl der Senat als auch die Polizei versuchen, die politische Forderung nach einer sofortigen Öffnung des Tempelhofer Feldes als ausschließliche Sicherheitsfrage abzutun. Squat-Tempelhof erinnert daran, dass es bei der angekündigten Massenbesetzung des ehemaligen Flughafens Tempelhof um einen Protest gegen die vom Senat betriebene unsoziale Stadtpolitik geht.

    Entwicklungen wie die Privatisierung des städtischen Raums, rapideMietsteigerungen, Verdrängung von Anwohnerinnen und Anwohnern, oder die Bedrohung alternativer Freiräume liegen politische Entscheidungen zugrunde. Der Senat hat diese zu verantworten.

    Im Fall Tempelhof bedeutet dies, dass der Senat in der Lage wäre, eine komplette Öffnung des Geländes zu beschließen. Statt die Bedürfnisse breiter Teile der Berliner Bevölkerung, insbesondere vieler Anwohner_innen, endlich ernst zu nehmen, soll jetzt offensichtlich dieses politische Anliegen als Sicherheitsproblem dargestellt werden.Bei der Besetzung des Tempelhofer Feldes handelt es sich jedoch lediglich darum, eine sinnlose Abschottung einer städtischen Freifläche zu beenden.

    Die von der Polizei angeführte Bedrohung der öffentlichen Sicherheit durchdie Öffnung des Geländes ist nicht nachvollziehbar. Warum konnten sich etwa am Tag der Offenen Tür am 12.05. Personen auf dem Gelände bewegen, wenn das Betreten durch Ortsunkundige tatsächlich eine Gefahr darstellen würde.


Bilder:

253606.jpg

Dateien:

253605.avi

Themen/AutorInnen:

  • Antifa (31744)
  • Soziale Kämpfe (30436)
  • Repression (27881)
  • Weltweit (17877)
  • Antirassismus (15470)
  • Freiräume (12860)
  • Militarismus (11005)
  • Globalisierung (10365)
  • Medien (8111)
  • Ökologie (7778)
  • Kultur (7755)
  • Netactivism (7077)
  • Atom (6360)
  • Bildung (5884)
  • Gender (3466)
  • Biopolitik (2212)
  • Indymedia (1983)
  • Hambacher-Forst (1765)
  • Administrator (1587)
  • 3. Golfkrieg (1508)
  • G8 Heiligendamm (1382)
  • Blogwire (1378)
  • chronik (1209)
  • Wendland (931)
  • Paul (850)
  • eichhörnchen (722)
  • Rheinland (704)
  • Print (639)
  • Lorenz-Meyer (615)
  • Moritz-Tschermak (562)
  • Ruhrgebiet (481)
  • SiKo München (466)
  • endofroad (369)
  • Mats-Schönauer (291)
  • Markus-Reuter (274)
  • Ronnie-Grob (254)
  • Markus-Beckedahl (236)
  • Alexander-Fanta (223)
  • EU Gipfel Thessaloniki (214)
  • Prolos (213)
  • BILDblog (209)
  • g20redak (194)
  • Redaktion (178)
  • Tomas-Rudl (169)
  • krh (168)
  • Tagesaktuell (166)
  • nooneisillegal (150)
  • Matthias-Monroy (137)
  • Demo (132)

Regionale Trends:

  • Berlin (3214)
  • Schweiz (2107)
  • Nürnberg (1913)
  • Köln (1606)
  • Dresden (1141)
  • Hamburg (1118)
  • Leipzig (543)
  • Stuttgart (414)
  • Österreich (391)
  • Erfurt (341)
  • München (306)
  • Deutschland (228)
  • Ulm (211)
  • Freiburg (206)
  • Jena (171)
  • Düsseldorf (168)
  • Rostock (146)
  • Bremen (136)
  • Hannover (133)
  • Wuppertal (129)
  • Kolumbien (118)
  • USA (114)
  • Sachsen (112)
  • Wien (105)
  • Duisburg (99)
  • Frankreich (99)
  • Magdeburg (98)
  • Tübingen (93)
  • Brandenburg (88)
  • Dortmund (86)
  • Athen, (84)
  • Griechenland (74)
  • Aschaffenburg (71)
  • Kiel (69)
  • Italien (55)
  • Salzburg (55)
  • Karlsruhe (54)
  • Baden-Württemberg (53)
  • Aachen (50)
  • Hessen (49)
  • Schleswig-Holstein (49)
  • Göttingen (46)
  • Bochum (42)
  • Münster (42)
  • Kassel (41)
  • Augsburg (40)
  • Hameln (40)
  • Potsdam (39)
  • Frankfurt (38)
<- Artikel melden/löschen/moderieren ->