• Alle Artikel
  • Diym Artikel
  • Veröffentlichen
  • Moderation
  • Über
  • Impressum
  • Software

Kategorien :

  • Antifa
  • Antirassismus
  • Antikernkraft
  • Bildung
  • Biopolitik
  • Freiräume
  • Gender
  • Globalisierung
  • Indymedia
  • Diymedia
  • Kultur
  • Medien
  • Militarismus
  • Netzaktivismus
  • Ökologie
  • Print
  • Repression
  • Soziale Kämpfe
  • Weltweit

Alle:

  • Themen
  • Regionen
  • AutorInnen
  • Dateien
  • Bilder

Artikelsuche nach Nummer:


Andere DIYM-Seiten:

  • geistige Gefährdungen
  • Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
  • OMPF
  • Leftspace
  • OMPF II

Andere indymedia-Spiegel:

  • de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
  • im Tor-Netzwerk

Externe Links:

  • de.indymedia (.org-Adresse)
  • de.indymedia (.onion-Adresse)
  • analyse & kritik
  • Autonomie Magazin
  • Barrikade
  • contraste
  • Die Freiheitsliebe
  • Die Plattform
  • EmRaWi
  • freie-radios.net
  • german foreign policy
  • Graswurzelrevolution
  • labournet.de
  • Lower Class Magazine
  • perspektive-online
  • re:volt magazine
  • scharf-links.de
  • SoZ
  • trend. onlinezeitung
  • untergrundblättle

Layouts:

  • gG Vanilla
  • gG

Artikel


"EFB Berlin seit 2.12. besetzt"


gespiegelt von: http://de.indymedia.org/newswire/index0.shtml

von: "Anonymous" , veröffentlicht am: 2009-12-04

Email: SPAMVERMEIDUNG.widerstand_mitte@gmx.de

Themen: Bildung


Als letzte Hochschule für Soziale Arbeit in Berlin, ist nun nach Beschluss der Vollversammlung der Studierenden auch die Evangelische Fachhochschule in Berlin Zehlendorf besetzt.




200 Studierende fanden sich am Mittwoch, den 2. Dezember, an der EFB (Evangelische Fachhochschule Berlin) im Auditorium Maximum zur Vollversammlung ein. Diskutiert wurden u.a.

  • die Anwesenheitspflicht in vielen Seminaren – besonders in den neu geschaffenen Bachelor-Studiengängen,

  • die Problematik, dass Studieren mit Kind/ern kaum möglich ist, weil die Kinderbetreuung nicht gewährleistet wird,

  • die Abschaffung von informellen, nicht legitimierten „Gremien“, sogenannten Studiengangskonferenzen und

  • die schlechte Vernetzung unter den verschiedenen Studiengängen.

    Das Audimax war voll besetzt und von der Uni Potsdam, der Katholischen Hochschule Berlin und der Humboldt Uni Berlin sind Studierende zur Unterstützung gekommen, die von ihren Erfahrungen bei der Besetzung ihrer FH/Uni berichteten.

    Laute Zustimmung und Applaus gab es immer wieder von den Studierenden zu den vorgebrachten Redebeiträgen. Vehement wurde verlangt, dass sich die Gestaltung des Studiums nicht mehr nach Fragen der ökonomischen Effizienz richten dürfe, sondern dass einzig die Vermittlung wissenschaftsbasierter Lehrinhalte die Aufgabe der Universitäten / Fachhochschulen sein müsse. Insofern wurden auch Inhalt und Didaktik von an der EFB angebotenen Seminaren kritisiert.

    Nach einer längeren Diskussion zu Bildungsinhalten und Struktur an der EFB wurde von den versammelten 200 Studierenden (16% aller Studierenden) eine Abstimmung über eine Besetzung gewünscht. Es sprachen sich 144 Studierende für eine Besetzung aus, 10 enthielten sich und keine_r der versammelten Studierenden war dagegen.

    Nach der Vollversammlung wurden im E-Gebäude die Räume E 124 und E 121 besetzt. In einem daran anschließenden Plenum wurden Arbeitsgruppen gebildet:

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Forderungsansätze

  • Raumgestaltung (Begegnungscafé)

  • Vernetzung der Studierenden

    Überraschenderweise hatte die Leitung der Hochschule von der Vollversammlung und anschließender Besetzung nichts bemerkt und wurde erst von den Besetzer_innen über die Entwicklungen informiert. In einer Mitteilung an die Studierenden äußerte die Kanzlerin Verständnis für „einige hochschulpolitische Forderungen der Studierenden an Berliner Hochschulen“. Die Besetzung werde darum vorerst geduldet.

    Die Studierenden sind hoch motiviert und viele sind bereit ,auch in der Nacht die Räumlichkeiten besetzt zu halten und in der Hochschule zu übernachten. Solange die Forderungen der Studierenden nicht wahrgenommen und von der Leitung umgesetzt werden, bleiben die Räumlichkeiten besetzt.

    Die Zustände sind dramatisch, es gibt viel zu tun!

    Für Rückfragen und weitere Informationen erreichen Sie uns unter:

    efbbrennt(ÄT)web.de

    efbbrennt.blogsport.de

    Pressetelefon: 0176 38078891



Themen/AutorInnen:

  • Antifa (32085)
  • Soziale Kämpfe (30831)
  • Repression (28201)
  • Weltweit (17999)
  • Antirassismus (15578)
  • Freiräume (13028)
  • Militarismus (11071)
  • Globalisierung (10398)
  • Medien (8139)
  • Ökologie (7848)
  • Kultur (7789)
  • Netactivism (7086)
  • Atom (6367)
  • Bildung (5916)
  • Gender (3497)
  • Biopolitik (2226)
  • Indymedia (1999)
  • Hambacher-Forst (1765)
  • Administrator (1587)
  • 3. Golfkrieg (1508)
  • G8 Heiligendamm (1382)
  • Blogwire (1378)
  • chronik (1209)
  • Wendland (931)
  • Paul (850)
  • eichhörnchen (722)
  • Rheinland (704)
  • Print (653)
  • Lorenz-Meyer (615)
  • Moritz-Tschermak (562)
  • Ruhrgebiet (481)
  • SiKo München (466)
  • endofroad (369)
  • Mats-Schönauer (291)
  • Markus-Reuter (274)
  • Ronnie-Grob (254)
  • Markus-Beckedahl (236)
  • Alexander-Fanta (223)
  • EU Gipfel Thessaloniki (214)
  • Prolos (213)
  • BILDblog (209)
  • g20redak (194)
  • Redaktion (178)
  • Tomas-Rudl (169)
  • krh (168)
  • Tagesaktuell (166)
  • nooneisillegal (150)
  • Matthias-Monroy (137)
  • Demo (132)

Regionale Trends:

  • Berlin (3436)
  • Schweiz (2110)
  • Nürnberg (1926)
  • Köln (1620)
  • Dresden (1158)
  • Hamburg (1151)
  • Leipzig (604)
  • Stuttgart (434)
  • Österreich (392)
  • Erfurt (348)
  • München (321)
  • Deutschland (246)
  • Freiburg (223)
  • Ulm (211)
  • Jena (172)
  • Düsseldorf (168)
  • Rostock (152)
  • Bremen (145)
  • Wuppertal (142)
  • Hannover (137)
  • Sachsen (129)
  • Kolumbien (123)
  • USA (114)
  • Wien (108)
  • Frankreich (103)
  • Duisburg (102)
  • Magdeburg (101)
  • Tübingen (97)
  • Brandenburg (95)
  • Athen (93)
  • Dortmund (89)
  • Aschaffenburg (74)
  • Griechenland (74)
  • Kiel (72)
  • Karlsruhe (59)
  • Salzburg (58)
  • Baden-Württemberg (57)
  • Italien (57)
  • Aachen (54)
  • Schleswig-Holstein (54)
  • Hessen (52)
  • Frankfurt (47)
  • Göttingen (46)
  • Chemnitz (44)
  • Kassel (44)
  • Münster (44)
  • Bochum (42)
  • Augsburg (41)
  • Bayern (41)
<- Artikel melden/löschen/moderieren ->