Kategorien :
Alle:
Artikelsuche nach Nummer:
Andere DIYM-Seiten:
- geistige Gefährdungen
- Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
- OMPF
- Leftspace
- OMPF II
Andere indymedia-Spiegel:
- de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
- im Tor-Netzwerk
Externe Links:
- de.indymedia (.org-Adresse)
- de.indymedia (.onion-Adresse)
- analyse & kritik
- Autonomie Magazin
- Barrikade
- contraste
- Die Freiheitsliebe
- Die Plattform
- EmRaWi
- freie-radios.net
- german foreign policy
- Graswurzelrevolution
- labournet.de
- Lower Class Magazine
- perspektive-online
- re:volt magazine
- scharf-links.de
- SoZ
- trend. onlinezeitung
- untergrundblättle
Layouts:
Artikel
"Darmstadt: GALIDA-Protest gegen Tegut"
gespiegelt von: http://de.indymedia.org/newswire/index0.shtml
von: "GALIDA" , veröffentlicht am: 2010-08-18
Email: ENTFERNMICH.kontaktgalida@web.de
Webadresse: http://galida.wordpress.com
Themen: Soziale Kämpfe

Die Gewerkschaftliche Arbeitsloseninitiative Darmstadt (GALIDA) hat heute vor dem Tegut-Supermarkt in der Darmstädter Innenstadt gegen die skandalösen Niedriglöhne eines von Tegut zur Regalpflege beauftragten Subunternehmens protestiert.
Die Zeitarbeitsfirma "Teamwork - Die Büttgen GmbH räumt im Auftrag von Tegut die neue Ware in deren Supermarktregale und erledigt weitere unterstützende Tätigkeiten in den Filialen. Büttgen zahlt dafür 5,20 Euro die Stunde - vereinbart mit einer sog. Christlichen "Gewerkschaft", die für ausbeuterische Löhne bekannt sind.
Mehr hierzu und Hintergrund in unserem Blog unter:
http://galida.wordpress.com/2010/08/13/am-18-08-10-galida-aktion-gegen-ausbeutung-bei-tegut/
Unerwartet große Medienresonanz erwartete uns vor der Tegut-Filiale: Neben dem Darmstädter Echo und dem Hessischen Rundfunk war auch ein Kamerateam von RTL anwesend. Viele Passanten waren sehr interessiert an den Schilderungen der Arbeitsbedingungen bei Büttgen - eine ehemalige Beschäftigte berichtete darüber.
GALIDA - Kundgebung vor Tegut Darmstadt
Tegut selbst hatte das gesamte Regionalmanagment aufgeboten, weigerte sich aber gegenüber der GALIDA und Presse ein offizielles Statement abzugeben. Dennoch kam es zu spannenden Gesprächen mit den Managern, in deren Verlauf sie immer wieder argumentierten das Büttgen ja einen offiziellen Tarifvertrag mit der Christlichen Gewerkschaft unterhalte. Auf die Frage, warum das Unternehmen, welches in seiner Öffentlichkeitsarbeit immer auf die sozialen und ökologischen Unternehmensziele hinweist, die Zahlung solch skandalöser Niedriglöhne dulde, wurden die Manager deutlich einsilbig. Dies müsse die Konzernzentrale in Fulda (Hessen) entscheiden.
Wir bleiben dabei: 8,50 Euro Mindestlohn für jede Tätigkeit in Deutschland!
Bilder:
Themen/AutorInnen:
- Antifa (31554)
- Soziale Kämpfe (30154)
- Repression (27657)
- Weltweit (17736)
- Antirassismus (15376)
- Freiräume (12768)
- Militarismus (10954)
- Globalisierung (10347)
- Medien (8089)
- Ökologie (7742)
- Kultur (7734)
- Netactivism (7065)
- Atom (6353)
- Bildung (5854)
- Gender (3434)
- Biopolitik (2189)
- Indymedia (1972)
- Hambacher-Forst (1765)
- Administrator (1587)
- 3. Golfkrieg (1508)
- G8 Heiligendamm (1382)
- Blogwire (1378)
- chronik (1209)
- Wendland (931)
- Paul (850)
- eichhörnchen (722)
- Rheinland (704)
- Print (634)
- Lorenz-Meyer (615)
- Moritz-Tschermak (562)
- Ruhrgebiet (481)
- SiKo München (466)
- endofroad (369)
- Mats-Schönauer (291)
- Markus-Reuter (274)
- Ronnie-Grob (254)
- Markus-Beckedahl (236)
- Alexander-Fanta (223)
- EU Gipfel Thessaloniki (214)
- Prolos (213)
- BILDblog (209)
- g20redak (194)
- Redaktion (178)
- Tomas-Rudl (169)
- krh (168)
- Tagesaktuell (166)
- nooneisillegal (150)
- Matthias-Monroy (137)
- Demo (132)
Regionale Trends:
- Berlin (3040)
- Schweiz (2107)
- Nürnberg/ (1912)
- Köln (1593)
- Dresden (1135)
- Hamburg (1102)
- Leipzig (523)
- Stuttgart (400)
- Österreich (389)
- Erfurt (340)
- München (302)
- Deutschland (218)
- Ulm (211)
- Freiburg (201)
- Jena (169)
- Düsseldorf (165)
- Rostock (143)
- Bremen (133)
- Hannover (129)
- Wuppertal (122)
- Kolumbien (115)
- USA (114)
- Sachsen (106)
- Magdeburg (98)
- Wien (98)
- Frankreich (97)
- Duisburg (93)
- Dortmund (86)
- Brandenburg (85)
- Athen (78)
- Tübingen (77)
- Aschaffenburg (70)
- Kiel (65)
- Griechenland (60)
- Italien (55)
- Karlsruhe (53)
- Salzburg (50)
- Aachen (48)
- Hessen (47)
- Göttingen (46)
- Schleswig-Holstein (46)
- Baden-Württemberg (41)
- Münster (41)
- Hameln (40)
- Bochum (39)
- Potsdam (39)
- Kassel (38)
- Augsburg (37)
- Dessau-Roßlau (37)