Kategorien :
Alle:
Artikelsuche nach Nummer:
Andere DIYM-Seiten:
- geistige Gefährdungen
- Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
- OMPF
- Leftspace
- OMPF II
Andere indymedia-Spiegel:
- de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
- im Tor-Netzwerk
Externe Links:
- de.indymedia (.org-Adresse)
- de.indymedia (.onion-Adresse)
- analyse & kritik
- Autonomie Magazin
- Barrikade
- contraste
- Die Freiheitsliebe
- Die Plattform
- EmRaWi
- freie-radios.net
- german foreign policy
- Graswurzelrevolution
- labournet.de
- Lower Class Magazine
- perspektive-online
- re:volt magazine
- scharf-links.de
- SoZ
- trend. onlinezeitung
- untergrundblättle
Layouts:
Artikel
"Besinnungslos durchformatiert, Götz-en-Anbetung, Analoger Clickbait"
gespiegelt von: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion
von: anonym, veröffentlicht am: 18-09-07
Webadresse: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion/node/24122
Themen: Lorenz-Meyer
Kultur
Medien
Netactivism
- Eine Show, die nur Action will
(zeit.de, Matthias Dell)
Matthias Dell hat sich die Sendung „Dunja Hayali“ im ZDF zu den rassistischen Aufwallungen in Chemnitz angeschaut. Dell kritisiert die „bis zur Besinnungslosigkeit durchformatierte“ Sendung mit den Worten: „Das Traurige an der Dunja-Hayali-Sendung ist, dass mehr Energie und Originalität in die Frage fließt, wie man in Einspielfilmen Namen von Protagonisten geil einblenden kann (mit Sendungslogo, schicken Linien und zeitweisen Unschärfen), als in jede inhaltliche Beschäftigung mit dem Thema, um das es geht.“
rel="noopener" target="_blank">2. Zu Besuch bei Götz Kubitschek
(twitter.com/agitpopblog)
Seit Jahren besuchen Journalisten den Protagonisten und Publizisten der Neuen Rechten Götz Kubitschek auf dessen Rittergut im sachsen-anhaltischen Schnellroda. Das Ergebnis dieser Besuche sind oft verklärt-verquaste und romantisierende Homestories. Der Twitterer „Baron von Agitpop“ hat einige Beispiele der letzten Zeit zusammengestellt und wendet sich mit einer Forderung an die Journalisten: „Wenn es schon das 20. Kubitschek-Profil sein muss (WENN), dann kommt der Selbstdarsteller woanders hin. Ihr fahrt nicht nach Schnellroda, wo er die Deutungshoheit über sein Image hat.“
- Fußballjournalismus: Die Kunst des Kommentars
(fachjournalist.de, Michael Schaffrath)
Fußball-Reporter und -Reporterinnen stehen besonders im Fokus von Kritik. Das war schon immer so, doch neue Medien wie Facebook und Twitter verschärfen das Phänomen bis zu gelegentlichen Shitstorms. Ist die Kritik an den Sport-Kommentatoren gerechtfertigt? An der TU München wurde die „Qualität der Live-Kommentierung bei der EURO 2016“ untersucht. Der für diesen Bereich verantwortliche Leiter der Sportfakultät fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen. - Jeder Dritte rechnet mit „Fake News“
(faz.net)
Das Meinungsforschungsinstitut Ipsos hat sich in 27 Ländern nach dem Vertrauen der Menschen in Medien umgehört. Fast jeder dritte Deutsche sei der Überzeugung, häufig oder regelmäßig auf bewusste Falschmeldungen zu stoßen. Damit geht es Deutschland im Vergleich relativ gut: In allen anderen untersuchten Ländern war das Vertrauen in Medien geringer. - Späte Revolution beim „Spiegel“
(sueddeutsche.de, Claudia Tieschky)
Der „Spiegel“ gehört zu etwa einem Viertel Gruner+Jahr, zu einem Viertel den Augstein-Erben und zur Hälfte der Mitarbeiter-KG, was auf eine Schenkung des Magazingründers Rudolf Augstein zurückgeht. Bislang herrschte jedoch eine Zwei-Klassen-Gesellschaft im Haus, denn Mitarbeiter von „Spiegel Online“ konnten nicht Teilhaber der KG werden. Nun gibt es Bestrebungen, dies sukzessive zu ändern.
rel="noopener" target="_blank">6. Daher kommt der Clickbait
(facebook.com/Walulis, Video: 9:47 )
Medien-Satiriker Walulis beschäftigt sich in seiner neuesten „Walulyse“ mit den Erfindern des analogen Clickbaits: Den Klatschzeitschriften der Regenbogenpresse. Ihm zur Seite: Yellow-Press-Experte Mats Schönauer vom rel="noopener" target="_blank">„Topf voll Gold“, der erklärt, wie hemmungs- und gewissenlos die Branche schwindelt, täuscht und trickst.
***
Wir brauchen Dich, um die Zukunft von BILDblog zu sichern. Bitte mach mit!
rel="noopener" target="_blank">Hier erfährst Du, wie Du uns per Überweisung oder Paypal unterstützen kannst.
Und hier kannst Du uns bei Steady unterstützen:
target="_blank" rel="noopener"> alt="Unterstütze uns auf Steady" />
http://feedproxy.google.com/~r/bildblog/~3/fFa2D1v9gKY/
- Fußballjournalismus: Die Kunst des Kommentars
Themen/AutorInnen:
- Antifa (32085)
- Soziale Kämpfe (30831)
- Repression (28201)
- Weltweit (17999)
- Antirassismus (15578)
- Freiräume (13028)
- Militarismus (11071)
- Globalisierung (10398)
- Medien (8139)
- Ökologie (7848)
- Kultur (7789)
- Netactivism (7086)
- Atom (6367)
- Bildung (5916)
- Gender (3497)
- Biopolitik (2226)
- Indymedia (1999)
- Hambacher-Forst (1765)
- Administrator (1587)
- 3. Golfkrieg (1508)
- G8 Heiligendamm (1382)
- Blogwire (1378)
- chronik (1209)
- Wendland (931)
- Paul (850)
- eichhörnchen (722)
- Rheinland (704)
- Print (653)
- Lorenz-Meyer (615)
- Moritz-Tschermak (562)
- Ruhrgebiet (481)
- SiKo München (466)
- endofroad (369)
- Mats-Schönauer (291)
- Markus-Reuter (274)
- Ronnie-Grob (254)
- Markus-Beckedahl (236)
- Alexander-Fanta (223)
- EU Gipfel Thessaloniki (214)
- Prolos (213)
- BILDblog (209)
- g20redak (194)
- Redaktion (178)
- Tomas-Rudl (169)
- krh (168)
- Tagesaktuell (166)
- nooneisillegal (150)
- Matthias-Monroy (137)
- Demo (132)
Regionale Trends:
- Berlin (3436)
- Schweiz (2110)
- Nürnberg (1926)
- Köln (1620)
- Dresden (1158)
- Hamburg (1151)
- Leipzig (604)
- Stuttgart (434)
- Österreich (392)
- Erfurt (348)
- München (321)
- Deutschland (246)
- Freiburg (223)
- Ulm (211)
- Jena (172)
- Düsseldorf (168)
- Rostock (152)
- Bremen (145)
- Wuppertal (142)
- Hannover (137)
- Sachsen (129)
- Kolumbien (123)
- USA (114)
- Wien (108)
- Frankreich (103)
- Duisburg (102)
- Magdeburg (101)
- Tübingen (97)
- Brandenburg (95)
- Athen (93)
- Dortmund (89)
- Aschaffenburg (74)
- Griechenland (74)
- Kiel (72)
- Karlsruhe (59)
- Salzburg (58)
- Baden-Württemberg (57)
- Italien (57)
- Aachen (54)
- Schleswig-Holstein (54)
- Hessen (52)
- Frankfurt (47)
- Göttingen (46)
- Chemnitz (44)
- Kassel (44)
- Münster (44)
- Bochum (42)
- Augsburg (41)
- Bayern (41)