• Alle Artikel
  • Diym Artikel
  • Veröffentlichen
  • Moderation
  • Über
  • Impressum
  • Software

Kategorien :

  • Antifa
  • Antirassismus
  • Antikernkraft
  • Bildung
  • Biopolitik
  • Freiräume
  • Gender
  • Globalisierung
  • Indymedia
  • Diymedia
  • Kultur
  • Medien
  • Militarismus
  • Netzaktivismus
  • Ökologie
  • Print
  • Repression
  • Soziale Kämpfe
  • Weltweit

Alle:

  • Themen
  • Regionen
  • AutorInnen
  • Dateien
  • Bilder

Artikelsuche nach Nummer:


Andere DIYM-Seiten:

  • geistige Gefährdungen
  • Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
  • OMPF
  • Leftspace
  • OMPF II

Andere indymedia-Spiegel:

  • de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
  • im Tor-Netzwerk

Externe Links:

  • de.indymedia (.org-Adresse)
  • de.indymedia (.onion-Adresse)
  • analyse & kritik
  • Autonomie Magazin
  • Barrikade
  • contraste
  • Die Freiheitsliebe
  • Die Plattform
  • EmRaWi
  • freie-radios.net
  • german foreign policy
  • Graswurzelrevolution
  • labournet.de
  • Lower Class Magazine
  • perspektive-online
  • re:volt magazine
  • scharf-links.de
  • SoZ
  • trend. onlinezeitung
  • untergrundblättle

Layouts:

  • gG Vanilla
  • gG

Artikel


"Zweite Anarchistische Wanderung in Menden (Sauerland)"


gespiegelt von: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion

von: anonym, veröffentlicht am: 18-09-18

Webadresse: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion/node/24429

Themen: Administrator Ruhrgebiet Soziale-Kämpfe





An einem herrlichen Spätsommer Sonntag machten wir uns auf nach Menden, um anlässlich unserer 2ten anarchistischen Wanderung die Natur der Hönnestadt zu erkunden. Nachdem sich alle wanderfreudigen Menschen am Bahnhof Menden getroffen hatten, zogen wir zu neunt los in Richtung Innenstadt. Hier trafen wir auf das “Event” Menden a la Carte und durften kurz den Klängen des Shanty-Chores lauschen. Noch viel später im Wald sollten uns immer wieder Fetzen dieser Musik beglücken. Als nächstes schauten wir uns die Dorte-Hilleke Bücherei an. Das ehemalige Rathaus ist nach einer Frau benannt, die im Jahr 1631 in einem Hexenprozess der Folter trotzte. Später sollten wir am Hexenteich auf weitere Spuren der Hexenprozesse treffen. Neben der Bücherei befindet sich eine Skulptur, die Auszüge aus der Stadtgeschichte darstellt. Nun verließen wir die Innenstadt und stiegen bergan in Richtung Hexenteich. Hier stießen wir auf einer Art Pilgerweg auf einige religiöse Symboliken, die zu unserer Freude auf ein Mal schwarze Fahnen trugen. Weiter ging es den Berg hinauf und durch den Wald. Unterwegs ließen wir uns viel Zeit die Natur zu erkunden und hatten auch diesmal wieder eine erfahrene Begleitung, die uns Fauna und Flora erklären konnte. Nach einigen Stunden wandern erreichten wir am Nachmittag den Hexenteich. An diesem Ort wurde im 16. und 17. Jahrhundert angeblichen Hexen der Prozess gemacht und die Menschen wurden hier dann auch gleich ertränkt. Leider fehlt am Teich jeglicher Hinweis auf die dunkle Geschichte des Ortes. Zu unserem bedauern konnten wir auch die Schildkröten Population, die hier leben soll nicht sichten. Unsere Wanderung neigte sich nun dem Ende zu und wir stiegen den Berg hinab, zurück in Richtung Bahnhof. Es war erneut ein sehr schöner Ausflug und wir freuen uns schon auf viele weitere. Die nächste Wanderung ist für den 7.10. vermutlich nach Haltern am See geplant.











Alle) Bilder leider nur bei Facebook..


http://afrheinruhr.blogsport.de/2018/09/18/zweite-anarchistische-wanderung-in-menden-sauerland/

Themen/AutorInnen:

  • Antifa (32085)
  • Soziale Kämpfe (30831)
  • Repression (28201)
  • Weltweit (17999)
  • Antirassismus (15578)
  • Freiräume (13028)
  • Militarismus (11071)
  • Globalisierung (10398)
  • Medien (8139)
  • Ökologie (7848)
  • Kultur (7789)
  • Netactivism (7086)
  • Atom (6367)
  • Bildung (5916)
  • Gender (3497)
  • Biopolitik (2226)
  • Indymedia (1999)
  • Hambacher-Forst (1765)
  • Administrator (1587)
  • 3. Golfkrieg (1508)
  • G8 Heiligendamm (1382)
  • Blogwire (1378)
  • chronik (1209)
  • Wendland (931)
  • Paul (850)
  • eichhörnchen (722)
  • Rheinland (704)
  • Print (653)
  • Lorenz-Meyer (615)
  • Moritz-Tschermak (562)
  • Ruhrgebiet (481)
  • SiKo München (466)
  • endofroad (369)
  • Mats-Schönauer (291)
  • Markus-Reuter (274)
  • Ronnie-Grob (254)
  • Markus-Beckedahl (236)
  • Alexander-Fanta (223)
  • EU Gipfel Thessaloniki (214)
  • Prolos (213)
  • BILDblog (209)
  • g20redak (194)
  • Redaktion (178)
  • Tomas-Rudl (169)
  • krh (168)
  • Tagesaktuell (166)
  • nooneisillegal (150)
  • Matthias-Monroy (137)
  • Demo (132)

Regionale Trends:

  • Berlin (3436)
  • Schweiz (2110)
  • Nürnberg (1926)
  • Köln (1620)
  • Dresden (1158)
  • Hamburg (1151)
  • Leipzig (604)
  • Stuttgart (434)
  • Österreich (392)
  • Erfurt (348)
  • München (321)
  • Deutschland (246)
  • Freiburg (223)
  • Ulm (211)
  • Jena (172)
  • Düsseldorf (168)
  • Rostock (152)
  • Bremen (145)
  • Wuppertal (142)
  • Hannover (137)
  • Sachsen (129)
  • Kolumbien (123)
  • USA (114)
  • Wien (108)
  • Frankreich (103)
  • Duisburg (102)
  • Magdeburg (101)
  • Tübingen (97)
  • Brandenburg (95)
  • Athen (93)
  • Dortmund (89)
  • Aschaffenburg (74)
  • Griechenland (74)
  • Kiel (72)
  • Karlsruhe (59)
  • Salzburg (58)
  • Baden-Württemberg (57)
  • Italien (57)
  • Aachen (54)
  • Schleswig-Holstein (54)
  • Hessen (52)
  • Frankfurt (47)
  • Göttingen (46)
  • Chemnitz (44)
  • Kassel (44)
  • Münster (44)
  • Bochum (42)
  • Augsburg (41)
  • Bayern (41)
<- Artikel melden/löschen/moderieren ->