• Alle Artikel
  • Diym Artikel
  • Veröffentlichen
  • Moderation
  • Über
  • Impressum
  • Software

Kategorien :

  • Antifa
  • Antirassismus
  • Antikernkraft
  • Bildung
  • Biopolitik
  • Freiräume
  • Gender
  • Globalisierung
  • Indymedia
  • Diymedia
  • Kultur
  • Medien
  • Militarismus
  • Netzaktivismus
  • Ökologie
  • Print
  • Repression
  • Soziale Kämpfe
  • Weltweit

Alle:

  • Themen
  • Regionen
  • AutorInnen
  • Dateien
  • Bilder

Artikelsuche nach Nummer:


Andere DIYM-Seiten:

  • geistige Gefährdungen
  • Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
  • OMPF
  • Leftspace
  • OMPF II

Andere indymedia-Spiegel:

  • de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
  • im Tor-Netzwerk

Externe Links:

  • de.indymedia (.org-Adresse)
  • de.indymedia (.onion-Adresse)
  • analyse & kritik
  • Autonomie Magazin
  • Barrikade
  • contraste
  • Die Freiheitsliebe
  • Die Plattform
  • EmRaWi
  • freie-radios.net
  • german foreign policy
  • Graswurzelrevolution
  • labournet.de
  • Lower Class Magazine
  • perspektive-online
  • re:volt magazine
  • scharf-links.de
  • SoZ
  • trend. onlinezeitung
  • untergrundblättle

Layouts:

  • gG Vanilla
  • gG

Artikel


"Der revolutionäre 1. Mai 2019 in Stuttgart(-Ost)"


gespiegelt von: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion

von: "Zusammen Kämpfen", veröffentlicht am: 19-05-02

Webadresse: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion/node/32235

Regionen: Stuttgart

Themen: Soziale-Kämpfe 1.-Mai-2019

1200 Menschen beteiligten sich an der diesjährigen Revolutionären 1. Mai Demonstration in Stuttgart, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kapitalismus hat keine Zukunft - Protest. Widerstand. Revolution!“ stattfand.




In den Redebeiträgen wurde ein breites Themenspektrum angesprochen: Von der Notwendigkeit Mietkämpfe zu führen über antifaschistische und internationalistische Themen bis hin zu übergreifender Redebeiträge zur Entwicklung solidarischer Perspektiven und Organisierungsansätzen. Zudem wurde noch ein Grußwort aus Rojava abgespielt

Unsere Rede knüpfte an dem diesjährigen Stadtteilaufruf an, der unter dem Motto „Für ein solidarisches und antifaschistisches Stuttgart-Ost“ stand. Die Rede kann unten nachgelesen werden.

Auf der Demoroute wurden Bengalos und Rauch gezündet, das Haus der Wirtschaft wurde mit Farbbeuteln beworfen und es kam zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Mehrere Personen wurden dabei verletzt und eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Weitere Aktivitäten am 1. Mai

Nach der Demo ging es weiter zu den Festen: Einerseits in Stuttgart-Heslach, wo im Linken Zentrum Lilo Herrmann ein Straßenfest stattfand und andererseits in Stuttgart-Ost im Stadtteilzentrum Gasparitsch.

Im Gasparitsch gab es ein buntes Programm: Kinderschminken und Bastelangebote, ein vielfältiges Fingerfoodbuffet, Kaffee & Kuchen, Politprogramm im Keller, ein Quiz, leckeres warmes Essen und am Abend noch Live-Musik mit dem Dynamischen Duo aus Schwäbisch Gmünd.

Politprogramm am 1. Mai

Beim diesjährigen Politprogramm waren Vorträge zum „Widerstand auf Arbeit abseits von Tarifstreiks“ von der FAU und zum Frauenstreik vom Frauenkollektiv Stuttgart und der FAU zu hören. Der dritte Vortrag war zu den Protesten gegen den Essensstand türkischer Faschisten auf dem Stadtteilfest in Stuttgart-Ost.

Politischer Stadtteilspaziergang

Der letzte Programmpunkt war der traditionelle Stadtteilspaziergang durch Stuttgart Ost, der sich in diesem Jahr am Motto des Stadtteilaufrufs orientierte und anhand von 4 Stationen darlegte wo die herrschenden Verhältnisse konkret im Stuttgarter Osten zu finden sind und welche Auswirkungen diese haben. Dies wurde exemplarisch an den Themen Klima, Rechte Hetze, Gentrifizierung und Frauenkampf gemacht, zu denen an den jeweils passenden Orten Halt gemacht wurde.

An einer letzten Station wurden die Themen zusammengeführt und auf die Notwendigkeit der Organisierung hingewiesen. Denn nur gemeinsam mit unseren KollegInnen, den NachbarInnen, unseren FreundInnen und allen anderen, die unter den Verhältnissen zu leiden haben, können wir die Kraft entwickeln, gegen diese Systematik vorzugehen und für eine Gesellschaft zu streiten, die sich nicht am Profit von einigen Wenigen orientiert, sondern die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Zusammen Kämpfen [Stuttgart]
www.zk-stuttgart.tk



Bericht mit weiteren Bildern und der Rede von Zusammen Kämpfen

Grußwort aus Rojava

Stadtteilaufruf zum 1. Mai 2019

Wandzeitungen zum 1. Mai 2019

Weiterer Bericht zum Revolutionären 1. Mai in Stuttgart




http://www...

Bilder:

38964.jpg

Themen/AutorInnen:

  • Antifa (32085)
  • Soziale Kämpfe (30831)
  • Repression (28201)
  • Weltweit (17999)
  • Antirassismus (15578)
  • Freiräume (13028)
  • Militarismus (11071)
  • Globalisierung (10398)
  • Medien (8139)
  • Ökologie (7848)
  • Kultur (7789)
  • Netactivism (7086)
  • Atom (6367)
  • Bildung (5916)
  • Gender (3497)
  • Biopolitik (2226)
  • Indymedia (1999)
  • Hambacher-Forst (1765)
  • Administrator (1587)
  • 3. Golfkrieg (1508)
  • G8 Heiligendamm (1382)
  • Blogwire (1378)
  • chronik (1209)
  • Wendland (931)
  • Paul (850)
  • eichhörnchen (722)
  • Rheinland (704)
  • Print (653)
  • Lorenz-Meyer (615)
  • Moritz-Tschermak (562)
  • Ruhrgebiet (481)
  • SiKo München (466)
  • endofroad (369)
  • Mats-Schönauer (291)
  • Markus-Reuter (274)
  • Ronnie-Grob (254)
  • Markus-Beckedahl (236)
  • Alexander-Fanta (223)
  • EU Gipfel Thessaloniki (214)
  • Prolos (213)
  • BILDblog (209)
  • g20redak (194)
  • Redaktion (178)
  • Tomas-Rudl (169)
  • krh (168)
  • Tagesaktuell (166)
  • nooneisillegal (150)
  • Matthias-Monroy (137)
  • Demo (132)

Regionale Trends:

  • Berlin (3436)
  • Schweiz (2110)
  • Nürnberg (1926)
  • Köln (1620)
  • Dresden (1158)
  • Hamburg (1151)
  • Leipzig (604)
  • Stuttgart (434)
  • Österreich (392)
  • Erfurt (348)
  • München (321)
  • Deutschland (246)
  • Freiburg (223)
  • Ulm (211)
  • Jena (172)
  • Düsseldorf (168)
  • Rostock (152)
  • Bremen (145)
  • Wuppertal (142)
  • Hannover (137)
  • Sachsen (129)
  • Kolumbien (123)
  • USA (114)
  • Wien (108)
  • Frankreich (103)
  • Duisburg (102)
  • Magdeburg (101)
  • Tübingen (97)
  • Brandenburg (95)
  • Athen (93)
  • Dortmund (89)
  • Aschaffenburg (74)
  • Griechenland (74)
  • Kiel (72)
  • Karlsruhe (59)
  • Salzburg (58)
  • Baden-Württemberg (57)
  • Italien (57)
  • Aachen (54)
  • Schleswig-Holstein (54)
  • Hessen (52)
  • Frankfurt (47)
  • Göttingen (46)
  • Chemnitz (44)
  • Kassel (44)
  • Münster (44)
  • Bochum (42)
  • Augsburg (41)
  • Bayern (41)
<- Artikel melden/löschen/moderieren ->