• Alle Artikel
  • Diym Artikel
  • Veröffentlichen
  • Moderation
  • Über
  • Impressum
  • Software

Kategorien :

  • Antifa
  • Antirassismus
  • Antikernkraft
  • Bildung
  • Biopolitik
  • Freiräume
  • Gender
  • Globalisierung
  • Indymedia
  • Diymedia
  • Kultur
  • Medien
  • Militarismus
  • Netzaktivismus
  • Ökologie
  • Print
  • Repression
  • Soziale Kämpfe
  • Weltweit

Alle:

  • Themen
  • Regionen
  • AutorInnen
  • Dateien
  • Bilder

Artikelsuche nach Nummer:


Andere DIYM-Seiten:

  • geistige Gefährdungen
  • Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
  • OMPF
  • Leftspace
  • OMPF II

Andere indymedia-Spiegel:

  • de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
  • im Tor-Netzwerk

Externe Links:

  • de.indymedia (.org-Adresse)
  • de.indymedia (.onion-Adresse)
  • analyse & kritik
  • Autonomie Magazin
  • Barrikade
  • contraste
  • Die Freiheitsliebe
  • Die Plattform
  • EmRaWi
  • freie-radios.net
  • german foreign policy
  • Graswurzelrevolution
  • labournet.de
  • Lower Class Magazine
  • perspektive-online
  • re:volt magazine
  • scharf-links.de
  • SoZ
  • trend. onlinezeitung
  • untergrundblättle

Layouts:

  • gG Vanilla
  • gG

Artikel


"Veranstaltung zu Grenzen des Humanismus – Ärger vorprogrammiert"


gespiegelt von: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion

von: anonym, veröffentlicht am: 19-10-27

Webadresse: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion/node/42706

Regionen: Dresden

Themen: Redaktion Antifa Kultur




Im Rahmen der Dresdner Bewerbung zur europ](https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturhauptstadt_Europas">europ)äischen Kulturhauptstadt 2025 unter dem Motto „Neue> Heimat Dresden“ , fand am 23.10.2019 im Deutschen](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Hygiene-Museum">Deutschen) Hygiene-Museum eine Veranstaltung zum Thema Seenotrettung> von Geflüchteten im Mittelmeer statt. Im Mittelpunkt stand die in Dresden gegründete Hilfsorganisation Mission](https://de.wikipedia.org/wiki/Mission_Lifeline">Mission) Lifeline und der Dokumentarfilm „Die> Mission der Lifeline“> des Dresdner Filmemachers Markus Weinberg und eine anschließende Podiumsdiskussion. Vor und während der Veranstaltung kam es dabei wiederholt zu Störungen und Bedrohungen aus dem rechten Lager.



Bereits eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn entrollte eine cirka 15-köpfige Gruppe ein Transparent mit der Aufschrift „Schlepper bekämpfen“ vor dem Hygienemuseum. Unter dieser Gruppe befand sich auch der AfD-Stadtrat Heiko Müller. Nach der Aktion mischten sich die Störerinnen und Störer in das Publikum. Nach den einleitenden Worten zur Eröffnung ergriff ein Mann, welcher bereits in der Vergangenheit Aktivist*innen der Mission Lifeline bedrohte hatte, plötzlich das Wort und rannte schreiend durch den Saal. Es folgten tumultartigen Szenen zwischen Organisatoren, entsetzten Besucherinnen und Besuchern sowie rechten Störern. Zahlreiche Kameras filmten, wie immer wieder Personen das Wort für den Störer ergriffen, so dass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung nicht möglich war.

Erst die etwa 45 Minuten nach abgesetztem Notruf eintreffende Polizei konnte die Situation schließlich ein wenig beruhigen. Nachdem gegen einzelne Personen ein Hausverbot> ausgesprochen und sie des Saales verwiesen wurden, konnte der Dokumentarfilm gezeigt werden. Auch hier fiel die immer noch anwesende AfD-Anhängerschaft um den Dresdner Stadtrat Heiko Müller wiederholt durch aufgesetztes Lachen auf. Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei beobachteten die Lage aus dem Foyer, bevor sie noch während der Filmvorführung wieder abrückten.


antisemitische Äußerungen im @DHMDresden](https://twitter.com/DHMDresden?ref_src=twsrc%5Etfw">@DHMDresden) in #D...](https://twitter.com/hashtag/Dresden?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Dresden:) pic.twitter.com/DeFNkAwCfa—> MISSION LIFELINE (@SEENOTRETTUNG) October) 23, 2019 charset="utf-8">


Im Anschluss an den Film begrüßte die Moderatorin Eileen Mägel die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion. Unter lautem Applaus betrat der Kapitän des Seenotrettungsschiffes „Lifline“, Claus-Peter](https://de.wikipedia.org/wiki/Claus-Peter_Reisch">Claus-Peter) Reisch, die Bühne. Auf dem Podium saßen außerdem Dresdens Zweite Bürgermeisterin Annekatrin](https://de.wikipedia.org/wiki/Annekatrin_Klepsch">Annekatrin) Klepsch (Die Linke), der Regisseur Markus Weinberg und der Pressesprecher der Freien Wähler Dresden, Torsten Küllig. Kurzfristig ausgefallen war Domenico Lucano, ehemaliger Bürgermeister der kalabrischen Stadt Riace

Themen/AutorInnen:

  • Antifa (31658)
  • Soziale Kämpfe (30306)
  • Repression (27775)
  • Weltweit (17823)
  • Antirassismus (15425)
  • Freiräume (12815)
  • Militarismus (10981)
  • Globalisierung (10358)
  • Medien (8104)
  • Ökologie (7765)
  • Kultur (7744)
  • Netactivism (7069)
  • Atom (6357)
  • Bildung (5866)
  • Gender (3446)
  • Biopolitik (2201)
  • Indymedia (1977)
  • Hambacher-Forst (1765)
  • Administrator (1587)
  • 3. Golfkrieg (1508)
  • G8 Heiligendamm (1382)
  • Blogwire (1378)
  • chronik (1209)
  • Wendland (931)
  • Paul (850)
  • eichhörnchen (722)
  • Rheinland (704)
  • Print (635)
  • Lorenz-Meyer (615)
  • Moritz-Tschermak (562)
  • Ruhrgebiet (481)
  • SiKo München (466)
  • endofroad (369)
  • Mats-Schönauer (291)
  • Markus-Reuter (274)
  • Ronnie-Grob (254)
  • Markus-Beckedahl (236)
  • Alexander-Fanta (223)
  • EU Gipfel Thessaloniki (214)
  • Prolos (213)
  • BILDblog (209)
  • g20redak (194)
  • Redaktion (178)
  • Tomas-Rudl (169)
  • krh (168)
  • Tagesaktuell (166)
  • nooneisillegal (150)
  • Matthias-Monroy (137)
  • Demo (132)

Regionale Trends:

  • Berlin (3138)
  • Schweiz (2107)
  • Nürnberg (1913)
  • Köln (1600)
  • Dresden (1137)
  • Hamburg (1110)
  • Leipzig (534)
  • Stuttgart (409)
  • Österreich (391)
  • Erfurt (341)
  • München (305)
  • Deutschland (224)
  • Ulm (211)
  • Freiburg (203)
  • Jena (170)
  • Düsseldorf (166)
  • Rostock (145)
  • Bremen (134)
  • Hannover (131)
  • Wuppertal (125)
  • Kolumbien (118)
  • USA (114)
  • Sachsen (108)
  • Wien (102)
  • Frankreich (99)
  • Magdeburg (98)
  • Duisburg (96)
  • Brandenburg (88)
  • Dortmund (86)
  • Tübingen (86)
  • Athen (81)
  • Aschaffenburg (70)
  • Griechenland (68)
  • Kiel (67)
  • Italien (55)
  • Karlsruhe (54)
  • Salzburg (52)
  • Aachen (49)
  • Schleswig-Holstein (49)
  • Baden-Württemberg (47)
  • Hessen (47)
  • Göttingen (46)
  • Bochum (42)
  • Münster (42)
  • Hameln (40)
  • Kassel (40)
  • Potsdam (39)
  • Augsburg (38)
  • Dessau-Roßlau (37)
<- Artikel melden/löschen/moderieren ->