• Alle Artikel
  • Diym Artikel
  • Veröffentlichen
  • Moderation
  • Über
  • Impressum
  • Software

Kategorien :

  • Antifa
  • Antirassismus
  • Antikernkraft
  • Bildung
  • Biopolitik
  • Freiräume
  • Gender
  • Globalisierung
  • Indymedia
  • Diymedia
  • Kultur
  • Medien
  • Militarismus
  • Netzaktivismus
  • Ökologie
  • Print
  • Repression
  • Soziale Kämpfe
  • Weltweit

Alle:

  • Themen
  • Regionen
  • AutorInnen
  • Dateien
  • Bilder

Artikelsuche nach Nummer:


Andere DIYM-Seiten:

  • geistige Gefährdungen
  • Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
  • OMPF
  • Leftspace
  • OMPF II

Andere indymedia-Spiegel:

  • de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
  • im Tor-Netzwerk

Externe Links:

  • de.indymedia (.org-Adresse)
  • de.indymedia (.onion-Adresse)
  • analyse & kritik
  • Autonomie Magazin
  • Barrikade
  • contraste
  • Die Freiheitsliebe
  • Die Plattform
  • EmRaWi
  • freie-radios.net
  • german foreign policy
  • Graswurzelrevolution
  • labournet.de
  • Lower Class Magazine
  • perspektive-online
  • re:volt magazine
  • scharf-links.de
  • SoZ
  • trend. onlinezeitung
  • untergrundblättle

Layouts:

  • gG Vanilla
  • gG

Artikel


Demo Frankfurt: 1 Jahr nach Hanau


gespiegelt von: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion/node/139314

von: anonym, veröffentlicht am: 2021-02-08

Regionen: Frankfurt Main


Ein Jahr, in dem staatliche Organe bei ihrer permanenten Suche nach Einzeltätern wieder einmal zeigten, dass kein Interesse an Aufklärung oder Lösungsansätzen zur Bekämpfung rassistischer Strukturen, besteht. Stattdessen zeigt sich, dass sie Teil des Problems sind.


So sieht der Bundesinnenminister Horst Seehofer bis heute keinen Grund, rassistisches & rechtsextremes Gedankengut innerhalb der Polizei statistisch zu untersuchen. Die aufgeflogenen polizeiinternen Chatgruppen mit eindeutig beleidigenden,sexistischen & rassistischen Inhalten seien nur weitere Einzelfälle.


Derweil verhöhnten die geistigen Brandstifter der AfD die Opfer schon Tage nach der Tat mit Aussagen wie: „Was dort geschah, ist weder linker noch rechter Terror, es ist die wahnhafte Tat eines offenkundig Irren, der in einer Wahnwelt lebte." Mit dieser Verharmlosung & Entpolitisierung der Morde versuchen sie ihre Mittäterschaft & die Gefahr von rechts zu verschleiern.


Rassisten in den Parlamenten, Rassisten von Pegida bis Querdenken auf den Straßen, Rassisten wie Hans Georg Maßen in den Behörden, faschistischer Terror auf den Straßen von Halle bis nach Hanau vom NSU zum NSU 2.0 und von diversen Polizeiskandalen. All dies zeigt, dass unsere Gesellschaft ein schwerwiegendes, strukturelles Rassismusproblem hat.


Aus diesem Grunde wollen wir den Jahrestag am 19.2. zum Anlass nehmen, um auf die Straße zu gehen & an die Opfer zu erinnern, auf dass sie niemals in Vergessenheit geraten mögen. Wir wollen auf die Straße gehen, um zu erinnern, aber auch um klar zu sagen: Es reicht!


Wir wollen auf die Straße gehen, um zu zeigen, dass Rassismus in unserer Gesellschaft keinen Platz haben kann!


Wir kämpfen gegen Kriegstreiberei, gegen schlechte Arbeitsbedingungen, Privatisierungen, die Krisenpolitik im Sinne der Banken & Konzerne, die auf dem Rücken von Migrantinnen & Migranten, Geflüchteten und Arbeiterinnen & Arbeitern ausgetragen werden und die den Nährboden für rassistische & faschistische Organisationen und Parteien liefern.


  1. Setzt am 19.2. mit uns ein Zeichen!


  2. Bündnis "Hanau - kein Vergessen" Ffm

Bilder:

56903.jpg

56904.jpg

Themen/AutorInnen:

  • Antifa (31651)
  • Soziale Kämpfe (30282)
  • Repression (27754)
  • Weltweit (17805)
  • Antirassismus (15421)
  • Freiräume (12813)
  • Militarismus (10978)
  • Globalisierung (10356)
  • Medien (8103)
  • Ökologie (7763)
  • Kultur (7744)
  • Netactivism (7069)
  • Atom (6356)
  • Bildung (5865)
  • Gender (3445)
  • Biopolitik (2201)
  • Indymedia (1976)
  • Hambacher-Forst (1765)
  • Administrator (1587)
  • 3. Golfkrieg (1508)
  • G8 Heiligendamm (1382)
  • Blogwire (1378)
  • chronik (1209)
  • Wendland (931)
  • Paul (850)
  • eichhörnchen (722)
  • Rheinland (704)
  • Print (635)
  • Lorenz-Meyer (615)
  • Moritz-Tschermak (562)
  • Ruhrgebiet (481)
  • SiKo München (466)
  • endofroad (369)
  • Mats-Schönauer (291)
  • Markus-Reuter (274)
  • Ronnie-Grob (254)
  • Markus-Beckedahl (236)
  • Alexander-Fanta (223)
  • EU Gipfel Thessaloniki (214)
  • Prolos (213)
  • BILDblog (209)
  • g20redak (194)
  • Redaktion (178)
  • Tomas-Rudl (169)
  • krh (168)
  • Tagesaktuell (166)
  • nooneisillegal (150)
  • Matthias-Monroy (137)
  • Demo (132)

Regionale Trends:

  • Berlin (3132)
  • Schweiz (2107)
  • Nürnberg (1913)
  • Köln (1599)
  • Dresden (1137)
  • Hamburg (1108)
  • Leipzig (530)
  • Stuttgart (409)
  • Österreich (391)
  • Erfurt (341)
  • München (305)
  • Deutschland (223)
  • Ulm (211)
  • Freiburg (203)
  • Jena (170)
  • Düsseldorf (166)
  • Rostock (145)
  • Bremen (134)
  • Hannover (131)
  • Wuppertal (125)
  • Kolumbien (118)
  • USA (114)
  • Sachsen (108)
  • Wien (101)
  • Frankreich (99)
  • Magdeburg (98)
  • Duisburg (96)
  • Brandenburg (88)
  • Dortmund (86)
  • Tübingen (83)
  • Athen (80)
  • Aschaffenburg (70)
  • Kiel (67)
  • Griechenland (66)
  • Italien (55)
  • Karlsruhe (54)
  • Salzburg (52)
  • Aachen (49)
  • Schleswig-Holstein (49)
  • Baden-Württemberg (47)
  • Hessen (47)
  • Göttingen (46)
  • Münster (42)
  • Bochum (41)
  • Hameln (40)
  • Kassel (40)
  • Potsdam (39)
  • Augsburg (38)
  • Dessau-Roßlau (37)
<- Artikel melden/löschen/moderieren ->