• Alle Artikel
  • Diym Artikel
  • Veröffentlichen
  • Moderation
  • Über
  • Impressum
  • Software

Kategorien :

  • Antifa
  • Antirassismus
  • Antikernkraft
  • Bildung
  • Biopolitik
  • Freiräume
  • Gender
  • Globalisierung
  • Indymedia
  • Diymedia
  • Kultur
  • Medien
  • Militarismus
  • Netzaktivismus
  • Ökologie
  • Print
  • Repression
  • Soziale Kämpfe
  • Weltweit

Alle:

  • Themen
  • Regionen
  • AutorInnen
  • Dateien
  • Bilder

Artikelsuche nach Nummer:


Andere DIYM-Seiten:

  • geistige Gefährdungen
  • Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
  • OMPF
  • Leftspace
  • OMPF II

Andere indymedia-Spiegel:

  • de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
  • im Tor-Netzwerk

Externe Links:

  • de.indymedia (.org-Adresse)
  • de.indymedia (.onion-Adresse)
  • analyse & kritik
  • Autonomie Magazin
  • Barrikade
  • contraste
  • Die Freiheitsliebe
  • Die Plattform
  • EmRaWi
  • freie-radios.net
  • german foreign policy
  • Graswurzelrevolution
  • labournet.de
  • Lower Class Magazine
  • perspektive-online
  • re:volt magazine
  • scharf-links.de
  • SoZ
  • trend. onlinezeitung
  • untergrundblättle

Layouts:

  • gG Vanilla
  • gG

Artikel


Erklärung von Gefangenen für den Hungerstreikenden Dimitris Koufontinas


gespiegelt von: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion/node/144004

von: @@, veröffentlicht am: 2021-03-05

Regionen: ATHEN-Griechenland

Themen: Repression Soziale Kämpfe Weltweit


 


Die Konsequenzen der Wahl der Verantwortlichen beschränken sich nicht nur auf den Hungerstreikenden. Wenn der Hungerstreikende Dimitris Koufontinas ermordet wird, wird eine schwarze Seite in der Geschichte die Unterschriften von Chrysochoïdis, Mitsotákis und Sakellarópoulou im sozialen Bewusstsein tragen und eine weitere Barbarei in einer Reihe staatlicher Provokationen für die unter Hochdruck gestellte Gesellschaft darstellen.


Zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich der Aktivist Dimitris Koufontinas am 55. Tag seines Hungerstreiks mit seinem einzigen Antrag auf Verlegung in das Korydallos-Gefängnis, da seine Verlegung in das Domokou-Gefängnis rechtlich illegal war. Angesichts der Tatsache, dass es im Frauengefängnis von Korydallos einen speziellen Hochsicherheitsflügel gibt, in dem Dimitris Koufontinas den größten Teil seiner Haftstrafe verbüßt hat und in dem Verurteilte völlig isoliert festgehalten werden, wäre sein Antrag praktisch und rechtlich sofort zu erfüllen, gäbe es nicht die offensichtliche Rachsucht von Regierungsbeamten, die sich entschieden haben, seine Gesundheit irreversibel zu schädigen und ihn methodisch zum Tode zu führen.


 


 


Natürlich überrascht die Regierung von ND niemanden mit ihrer Haltung gegenüber Dimitris Koufontinas, als sie unter dem Vorwand der Pandemiebekämpfung die demokratischen Grundrechte aufgehoben hat, indem sie einen erstickenden Polizeistaat errichtet hat, in dem die Bewegungsfreiheit und das Demonstrationsrecht aufgehoben sind und die Gesellschaft wirtschaftlich zur Ader gelassen wird und dessen Polizei in die Universitäten einfällt und Studierende verprügelt. Gleichzeitig werden ohne jede Zustimmung Gesetzesvorlagen verhängt, mit denen Arbeitsrechte aushöhlt werden, provokative Gesetzesvorlagen für Kinder durchgedrückt, Erlaubnisse von Gefangenen eingeschränkt werden und die Entlastung von Gefängnissen verweigert wird, in denen Häftlinge massiv dem COVID-19-virus ausgesetzt sind und in denen es zu unzähligen und unangekündigten Todesfällen kommt.


 


Mit all dem oben beschriebenen wird es immer schwieriger, das Regime von einer Diktatur zu unterscheiden. Die Ermordung eines Hungerstreikenden ist jedoch eine Tat, die selbst die Junta der Obristen nicht wagte. Der griechische Staat wird extrem faschistisch und versucht nun, sich Erdogans Türkei anzugleichen. Die Verantwortung für den bevorstehenden staatlichen Mord liegt offensichtlich beim Minister für Bürgerschutz Michalis Chrysochoïdis, seinem politischen Vorgesetzten, dem Premierminister Kyriakos Mitsotákis und der Präsidentin der Republik Katerina Sakellarópoulou. Die Rache der Regierung an Dimitris Koufontinas ist nunmehr unverdeckt, so dass die einzige Möglichkeit - und die letztendliche Verantwortung -, eine Lösung für diesen Hungerstreik zu finden, nun dem Präsidenten der Republik zu obliegen scheint.


 


Die Konsequenzen der Wahl der Verantwortlichen beschränken sich nicht nur auf den Hungerstreikenden. Wenn der Hungerstreikende Dimitris Koufontinas ermordet wird, wird eine schwarze Seite in der Geschichte die Unterschriften von Chrysochoïdis, Mitsotákis und Sakellarópoulou im sozialen Bewusstsein tragen und eine weitere Barbarei in einer Reihe staatlicher Provokationen für die unter Hochdruck gestellte Gesellschaft darstellen. Die soziale Explosion ist unausweichlich, und selbst wenn sie sich nicht in der unmittelbar nächsten Zeit manifestiert, bleibt das bevorstehende staatliche Attentat im sozialen Gedächtnis unauslöschlich.


 


Vangelis Stathopoulos


 


Giannis Michailidis


 


Polykarpos Georgiadis


 


Konstantina Athanasopoulou


 


Dimitra Valavani


 


Marios Seisidis


 


Giannis Dimitrakis


 


George Petrakakos


 


Spyros Christodoulou


 


Costas Sakkas


 


Quelle: https://athens.indymedia.org/post/1610965/


 


 

Themen/AutorInnen:

  • Antifa (31743)
  • Soziale Kämpfe (30434)
  • Repression (27879)
  • Weltweit (17877)
  • Antirassismus (15470)
  • Freiräume (12859)
  • Militarismus (11005)
  • Globalisierung (10365)
  • Medien (8111)
  • Ökologie (7778)
  • Kultur (7755)
  • Netactivism (7077)
  • Atom (6360)
  • Bildung (5884)
  • Gender (3466)
  • Biopolitik (2212)
  • Indymedia (1982)
  • Hambacher-Forst (1765)
  • Administrator (1587)
  • 3. Golfkrieg (1508)
  • G8 Heiligendamm (1382)
  • Blogwire (1378)
  • chronik (1209)
  • Wendland (931)
  • Paul (850)
  • eichhörnchen (722)
  • Rheinland (704)
  • Print (639)
  • Lorenz-Meyer (615)
  • Moritz-Tschermak (562)
  • Ruhrgebiet (481)
  • SiKo München (466)
  • endofroad (369)
  • Mats-Schönauer (291)
  • Markus-Reuter (274)
  • Ronnie-Grob (254)
  • Markus-Beckedahl (236)
  • Alexander-Fanta (223)
  • EU Gipfel Thessaloniki (214)
  • Prolos (213)
  • BILDblog (209)
  • g20redak (194)
  • Redaktion (178)
  • Tomas-Rudl (169)
  • krh (168)
  • Tagesaktuell (166)
  • nooneisillegal (150)
  • Matthias-Monroy (137)
  • Demo (132)

Regionale Trends:

  • Berlin (3213)
  • Schweiz (2107)
  • Nürnberg (1913)
  • Köln (1605)
  • Dresden (1141)
  • Hamburg (1118)
  • Leipzig (543)
  • Stuttgart (414)
  • Österreich (391)
  • Erfurt (341)
  • München (306)
  • Deutschland (228)
  • Ulm (211)
  • Freiburg (206)
  • Jena (171)
  • Düsseldorf (168)
  • Rostock (146)
  • Bremen (136)
  • Hannover (133)
  • Wuppertal (129)
  • Kolumbien (118)
  • USA (114)
  • Sachsen (112)
  • Wien (105)
  • Duisburg (99)
  • Frankreich (99)
  • Magdeburg (98)
  • Tübingen (93)
  • Brandenburg (88)
  • Dortmund (86)
  • Athen, (84)
  • Griechenland (74)
  • Aschaffenburg (71)
  • Kiel (69)
  • Italien (55)
  • Salzburg (55)
  • Karlsruhe (54)
  • Baden-Württemberg (53)
  • Aachen (50)
  • Hessen (49)
  • Schleswig-Holstein (49)
  • Göttingen (46)
  • Bochum (42)
  • Münster (42)
  • Kassel (41)
  • Augsburg (40)
  • Hameln (40)
  • Potsdam (39)
  • Frankfurt (38)
<- Artikel melden/löschen/moderieren ->