Kategorien :
Alle:
Artikelsuche nach Nummer:
Andere DIYM-Seiten:
- geistige Gefährdungen
- Tor-Browser (erforderl. für die weiteren Seiten)
- OMPF
- Leftspace
- OMPF II
Andere indymedia-Spiegel:
- de-spiegel (bei links-wieder-oben-auf.net)
- im Tor-Netzwerk
Externe Links:
- de.indymedia (.org-Adresse)
- de.indymedia (.onion-Adresse)
- analyse & kritik
- Autonomie Magazin
- Barrikade
- contraste
- Die Freiheitsliebe
- Die Plattform
- EmRaWi
- freie-radios.net
- german foreign policy
- Graswurzelrevolution
- labournet.de
- Lower Class Magazine
- perspektive-online
- re:volt magazine
- scharf-links.de
- SoZ
- trend. onlinezeitung
- untergrundblättle
Layouts:
Artikel
Zu #AlmanRD und Rassismus in der deutschsprachigen Reddit-Community
gespiegelt von: http://4sy6ebszykvcv2n6.onion/node/146240
von: anonym, veröffentlicht am: 2021-03-31
Themen: Antirassismus
Kultur
Netactivism
Zu #AlmanRD und Rassismus in der deutschsprachigen Reddit-Community
Anbei Screenshots von meinem Versuch einen Diskussionsbeitrag auf Reddit zu veröffentlichen. Nicht nur wurden beide Beiträge vor Veröffentlichung entfernt, /r/dachschaden hat mich zudem gebannt. Laut Selbstbeschreibung positioniert sich dieses Subreddit als "eindeutig gegen Rassismus". Mein Beitragstext noch einmal als Text: Hey /de, Wegwerf-Account aus Gründen. Kurz etwas zu mir: Ich bin 24, männlich sozialisiert, BPoC, in Deutschland geboren und aufgewachsen und studiere etwas Sozialwissenschaftliches an einer deutschen Hochschule im Westen Deutschlands.Die Themen Diversity und bspw. "Critical-Whiteness" sind ja zunehmend in aller Munde. Und das finde ich auch gut so, da jahrzehntelang die Stimmen von Minderheiten wenig bis gar kein Gehör fanden. Dies lag auch daran, dass Minderheiten - z. B. in Gremien, der Wirtschaft oder allgemein in wichtigen Positionen - unterrepräsentiert oder einfach gar nicht vorhanden waren auf Grund von strukturellem Rassismus. Weiße, die andere Weiße in Positionen hieven, in Bewerbungsgesprächen bevorzugen oder als Nachfolger:innen bestimmen. Dass sich gesellschaftlich mehr und mehr ein Bewusstsein dafür entwickelt und auch politische Maßnahmen getroffen werden, die Minderheitenförderung zum Ziel haben, sehe ich als positive gesellschaftliche Entwicklung.Die Tatsache, dass man über eine Migrant:innenquote bspw. in Ämtern diskutiert, ist für mich Ausdruck dieser zunehmend erkennbaren, progressiven Mentalität. (Kleine Notiz am Rande: Ich befürworte diese Quote.) Nun komme ich zum deutschen, öffentlichen Rundfunk: Schaut man sich auf den Internetseiten der verschiedenen Sender um und vor allem mal die Gremien, die dort existieren, genauer an, muss man zu dem Schluss kommen, dass Deutschland ein weißes Land ist. PoC? Nicht vorhanden.Die Intendant:innen der Anstalten? So gut wie alle alt, überwiegend männlich und vor allem: weiß.Das gleiche bei Programmräten. Nur Weiße.Wie kann so etwas sein? Wieso empört sich darüber niemand ernsthaft? Wären es Unternehmen aus der Privatwirtschaft - ok, genauso Scheiße - aber immerhin nicht von der allgemeinen Öffentlichkeit finanziert! Auch PoCs zahlen jeden Monat ihre Rundfunkgebühren. Die Möglichkeiten in deren Gremien zu sitzen? Anscheinend unmöglich.Hier mal ein kleiner Auszug: https://imgur.com/a/sc4hg5fARD-Programmbeirat, CORRECTIV-Redaktion, DR-Hörfunkrat, DW-Rundfunkrat und die Anstalts-Intendant:innen (teils veraltete Informationen, sorry! Aber allzuviel hat sich leider nicht verändert - außer, dass der ein oder andere der Abgebildeten nun mehr verdient...) und SWR-Heimat(lol)-Team. Wie steht ihr dazu? War euch das bewusst? Ich hoffe auf eine angeregte Diskussion und wünsche euch noch einen wundervollen Dienstag(morgen)! :-) Statt mit mir zu diskutieren, wurden ich und mein Beitrag als Troll bzw. Troll-Beitrag abgestempelt.Sollte innerlinker Diskurs so aussehen? Sollte man diesen Diskurs von Rechten nicht kapern?
Bilder:
Themen/AutorInnen:
- Antifa (31763)
- Soziale Kämpfe (30458)
- Repression (27904)
- Weltweit (17882)
- Antirassismus (15477)
- Freiräume (12867)
- Militarismus (11007)
- Globalisierung (10367)
- Medien (8112)
- Ökologie (7779)
- Kultur (7756)
- Netactivism (7077)
- Atom (6360)
- Bildung (5887)
- Gender (3466)
- Biopolitik (2212)
- Indymedia (1983)
- Hambacher-Forst (1765)
- Administrator (1587)
- 3. Golfkrieg (1508)
- G8 Heiligendamm (1382)
- Blogwire (1378)
- chronik (1209)
- Wendland (931)
- Paul (850)
- eichhörnchen (722)
- Rheinland (704)
- Print (639)
- Lorenz-Meyer (615)
- Moritz-Tschermak (562)
- Ruhrgebiet (481)
- SiKo München (466)
- endofroad (369)
- Mats-Schönauer (291)
- Markus-Reuter (274)
- Ronnie-Grob (254)
- Markus-Beckedahl (236)
- Alexander-Fanta (223)
- EU Gipfel Thessaloniki (214)
- Prolos (213)
- BILDblog (209)
- g20redak (194)
- Redaktion (178)
- Tomas-Rudl (169)
- krh (168)
- Tagesaktuell (166)
- nooneisillegal (150)
- Matthias-Monroy (137)
- Demo (132)
Regionale Trends:
- Berlin (3225)
- Schweiz/ (2108)
- Nürnberg (1914)
- Köln (1608)
- Dresden (1143)
- Hamburg; (1121)
- Leipzig (551)
- Stuttgart (415)
- Österreich (391)
- Erfurt (341)
- München (306)
- Deutschland (229)
- Ulm (211)
- Freiburg (206)
- Jena (171)
- Düsseldorf (168)
- Rostock (146)
- Bremen (136)
- Hannover (133)
- Wuppertal (130)
- Kolumbien (118)
- USA (114)
- Sachsen (112)
- Wien (105)
- Duisburg (100)
- Frankreich (99)
- Magdeburg (98)
- Tübingen (94)
- Brandenburg (90)
- Dortmund (86)
- Athen, (84)
- Griechenland (74)
- Aschaffenburg (71)
- Kiel (70)
- Italien (55)
- Salzburg (55)
- Baden-Württemberg (54)
- Karlsruhe (54)
- Aachen (50)
- Hessen (50)
- Schleswig-Holstein (50)
- Göttingen (46)
- Bochum (42)
- Münster (42)
- Kassel (41)
- Augsburg (40)
- Frankfurt (40)
- Hameln (40)
- Potsdam (39)